Rostock – Ferienzeit ist Erlebniszeit, daher ist in den Herbstferien jeden Tag etwas los im Zoo Rostock. Am Sonnabend, dem 31. Oktober werden die Herbstferien dann gebührend verabschiedet, wenn es mit der Laterne durch den Zoo geht. Pünktlich zu Halloween steht nämlich das Lampionfest an.
 Ab 16.30 Uhr begrüßen Leierkastenmann und Fee die Gäste mit Musik am Eingang Barnstorfer Ring. Nach einer Schaufütterung um 17.20 Uhr bei den Seebären beginnt der Lampionumzug durch den Zoo hin zum Veranstaltungsplatz. Hier erwartet die Besucher ab 18.15 Uhr ein großes Lagerfeuer, Leckeres zum Futtern und um 18.30 Uhr eine Feuershow mit Arne Feuerschlund. Kleine und große Geister im Halloween-Kostüm sind herzlich Willkommen. Kosten: 3 € Kinder (3-16 Jahre), 6 € Erwachsene.
Herbstferien-Programm im Zoo – Tipps für jeden Tag
Sonntag, 25. Oktober 2015
 14:00 Uhr l Eingang Trotzenburg
 Herbstliche Impressionen im Zoo: Bunte Führung mit Tieren und Pflanzen
 Zu keiner Jahreszeit ist der Zoo Rostock schöner als im Herbst. Die Tiere bereiten sich auf den Winter vor, bunte Bäume und wunderschöne Dahlien machen diese Führung zu einem Erlebnis. Auf dem historischen Zoogelände lädt der Zoo zu diesem botanisch-tierischen Rundgang ein. Kosten: 5 € p.P. zzgl. Eintritt. Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179.
Sonntag, 25. Oktober 2015 und Sonntag, 1. November 2015
 14:00-16:00 Uhr l Tropenhalle im DARWINEUM
 Mit Kindern auf Dschungeltour 
 Vivien und Max vom Zookinderbeirat sind am Sonntagnachmittag Besucherbetreuer im DARWINEUM. Sie zeigen Tiere und Pflanzen, die die Wärme lieben, und erzählen lustige und spannende Geschichten über die Bewohner der Tropen. Dabei berichten sie zum Beispiel von Kraftprotzen, die sich nur von Obst und Gemüse ernähren, von furchtlosen Untermietern bei den Menschenaffen, oder von Rekordhaltern in Lautstärke, Langsamkeit und Geschicklichkeit. 
Montag, 26. Oktober 2015
 10:00 & 14:00 Uhr l Eingang DARWINEUM
 Besuch in der Medienwerkstatt
 Die Medienexperten im Zoo Rostock gewähren einen Blick hinter die Kulissen einer kompletten Filmproduktion, angefangen von der Entstehung der 6-Beamer-Animation „Vom Urknall bis zur Protoerde“ im Prolog des DARWINEUM bis hin zur Entwicklung der Bruno-Zebra–Show für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Kosten: 9 € p.P. zzgl. Eintritt. Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179
Mittwoch, 28. Oktober 2015
13:00-16:00 Uhr l Eingang Trotzenburg
Aufregende Foto-Safari durch den Rostocker Zoo 
Im Zoo Rostock kommt den Besuchern ein wildes Motiv nach dem anderen vor die Linse. Und bevor und während die Teilnehmer die tierischen Models fotografieren, erhalten sie eine kompakte Einweisung in die Tierfotografie mit der Spiegelreflex- oder Systemkamera. Dabei stehen die erfahrenen Fotografen Ecki Raff und Holger Martens zur Verfügung. Außerdem ermöglicht der Zoo Rostock, dass die Workshop-Teilnehmer bei den Seehunden und Kattas direkt ins Gehege können. Kosten: 79 € p.P. zzgl. Eintritt. Buchung über: www.fotoschule-schwerin.de 
Mittwoch, 28. Oktober 2015
 17:00 Uhr l Eingang Trotzenburg
 Glühwürmchen-Tour
 Ausgestattet mit Taschenlampen machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach „Glühwürmchennestern“ im Zoo und statten den Kapuzineraffen, Pinguinen & Co. einen Besuch ab. Nicht vergessen: Taschenlampen und wetterfeste Kleidung! Ab 5 Jahren. Kosten: 5 € p.P. zzgl. Eintritt. Um Anmeldung wird gebeten: 0381 2082-179
Donnerstag, 29. Oktober 2015
 11:00-16:00 Uhr l Eisbärenstube 
 Hui-Buh! Herbstbastelei mit Naturmaterialien 
 Am 29. Oktober kann in der Eisbärenstube gebastelt werden. Geister und Eulen, hergestellt aus Naturmaterialien, stimmen schon auf Halloween ein. Mit Unterstützung der Gärtnerinnen des Zoos entstehen so fantasievolle Kreationen, je nach Geschmack des Künstlers. Ein empfehlenswertes Souvenir als Erinnerung an den Zoobesuch! Kosten: ab 3 € Unkostenbeitrag zzgl. Eintritt. 
Freitag, 30 Oktober 2015
 15:00 Uhr l Eingang Trotzenburg 
 Führung: Hier steppt der Bär! 
 Bei dieser Zoo-Führung dreht sich alles rund ums Thema Bären. Egal, ob Wickelbär, Nasenbär oder Eisbär, bei dieser Tour werden die Zoo-Bewohner genau unter die Lupe genommen und Spannendes, Unbekanntes und Neues aus dem Zoo berichtet. Ab 5 Jahren. Kosten: 5€ p.P. zzgl. Eintritt. Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179