25.04.2013, 19:30 Uhr // Stadtgeschehen
Stunde der Musik - 4. Kammerkonzert
Silke Winkler (Bild) Theater Schwerin (Text) // www.snaktuell.de
Stunde der Musik - 4. Kammerkonzert

Silke Winkler (Bild) Theater Schwerin (Text) // www.snaktuell.de
Schwerin - Mit frühlingshaften Klängen für Flöte, Harfe und Gesang locken Mitglieder der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin und des Schweriner Opernensembles am Sonntag, den 5. Mai ab 16.00 Uhr zum 4. Kammerkonzert der Saison ins Schleswig-Holstein-Haus.
Unter dem Titel „Lieder, Wind und Saiten\" präsentieren die Sopranistin Márta Kosztolányi, die Flötistin Angela Postulka und die Harfenistin Verena Lorenz an diesem Nachmittag ein farbensprühendes Programm zwischen barocker Eleganz und französischem Sentiment, das Kompositionen von Bach, Vivaldi, Roussel, Saint-Saëns, Poulenc und Ibert vereint. Als Tüpfelchen auf dem \"I\" interpretiert das charmante Trio zudem den Liederzyklus „Die Brücke\" der Hamburger Komponistin und Hindemith-Schülerin Felicitas Kukuck nach Hans Bethgens orientalisch gefärbter Gedichtsammlung „Die chinesische Flöte\".
Karten nur über das Schleswig-Holstein-Haus unter: 0385 /55 55 27
Unter dem Titel „Lieder, Wind und Saiten\" präsentieren die Sopranistin Márta Kosztolányi, die Flötistin Angela Postulka und die Harfenistin Verena Lorenz an diesem Nachmittag ein farbensprühendes Programm zwischen barocker Eleganz und französischem Sentiment, das Kompositionen von Bach, Vivaldi, Roussel, Saint-Saëns, Poulenc und Ibert vereint. Als Tüpfelchen auf dem \"I\" interpretiert das charmante Trio zudem den Liederzyklus „Die Brücke\" der Hamburger Komponistin und Hindemith-Schülerin Felicitas Kukuck nach Hans Bethgens orientalisch gefärbter Gedichtsammlung „Die chinesische Flöte\".
Karten nur über das Schleswig-Holstein-Haus unter: 0385 /55 55 27