- Anzeige -

Beginn der Gleis- und Haltestellen-Sanierung führt zu Fahrplanänderungen im Nahverkehr

- Anzeige -

Schwerin – Im Rahmen einer umfassenden Sanierung der Gleisanlage im Bereich Lübecker Straße, Grevesmühlener Straße und Kieler Straße starten die Bauarbeiten am Freitag, dem 25. Juli, um 20 Uhr. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 6. September, 4 Uhr, dauern. Während dieser Zeit kommt es zu erheblichen Änderungen im Betrieb der Straßenbahnlinie 2 sowie der Omnibuslinien 17 und 18.

Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der Gleise und des Haltestellenbereichs, inklusive eines barrierearmen Übergangs durch einen zusätzlich abgesenkten Abschnitt. Die Sanierung erfolgt in mehreren Phasen, beginnend mit vorbereitenden Maßnahmen ab Montag, dem 21. Juli.

In der ersten Phase, vom 25. Juli (20 Uhr) bis zum 26. Juli (4 Uhr), wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Hauptbahnhof und Lankow-Siedlung eingerichtet. Während dieser Zeit verkehrt die Straßenbahnlinie 2 nur zwischen Hegelstraße und Marienplatz und wird als Linie 1 in Richtung Kliniken weitergeführt. Die Linie 1 entfällt auf diesem Abschnitt vollständig. Für den Umstieg nach Lankow-Siedlung wird die Nutzung der Haltestelle Hauptbahnhof empfohlen.

Ebenfalls wird eine Ersatzhaltestelle in der Gadebuscher Straße für die Haltestelle Kieler Straße eingerichtet. Während der gesamten Bauzeit ist kein Busverkehr auf der Kieler Straße möglich.

Ab Samstag, dem 26. Juli um 4 Uhr, fährt die Straßenbahnlinie 2 wieder planmäßig, allerdings im Baustellenbereich eingleisig. Der Haltestellenbereich Kieler Straße kann in diesem Zeitraum nicht bedient werden und entfällt ersatzlos; die nächstgelegenen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten sind die Haltestellen Büdnerstraße oder Eutiner Straße.

Für Fußgänger ist eine Querung im Bereich Kieler Straße eingerichtet. Die Omnibuslinien 17 und 18 verkehren nach einem Sonderfahrplan: Linie 17 nur zwischen Friedrichsthal und Lankow-Siedlung; Linie 18 zwischen Pingelshagen/Alte Gärtnerei und Lankow-Siedlung mit Umleitung über die Ratzeburger Straße. Dabei können mehrere Haltestellen nicht bedient werden.

Der Individualverkehr ist ebenfalls betroffen: Im Kreuzungsbereich Lübecker Straße/Grevesmühlener Straße/Gadebuscher Straße/Kieler Straße kommt es zu erheblichen Einschränkungen. Autofahrer sollten weiträumig umfahren: Stadteinwärts nur über Gadebuscher und Lübecker Straße; das Abbiegen in die Grevesmühlener Straße ist nicht möglich; voll gesperrt ist auch der Kreuzungsbereich aus Richtung Grevesmühlen.

Die Zufahrt zur Kieler Straße erfolgt nur über Rahlstedter Straße; die Einfahrt in die Büdnerstraße ist nur stadtauswärts als Rechtsabbieger möglich. Das Baugebiet darf nur von Fahrzeugen bis maximal 3,5 Tonnen befahren werden.

Detaillierte Informationen zu den Fahrplanänderungen sowie Umleitungen sind auf der Internetseite www.nahverkehr-schwerin.de/storungen-baustellen.html abrufbar oder telefonisch unter den Service-Nummern Fahrplan: 0385 3990-222 sowie Kundendienst: -333 erhältlich. Auch das Kundencenter am Marienplatz steht während der Öffnungszeiten für Auskünfte zur Verfügung.

- Anzeige -
- Advertisement -
Die mobile Version verlassen