- Anzeige -

Drache Nandolino feiert bald sein Comeback am Pfaffenteich

Glücksbringer von Schwerin kehrt im September in Bronze zurück ans Südufer

- Anzeige -

Schwerin – Bald ist es so weit: Nach langer Pause kommt Nandolino zurück nach Schwerin. Der beliebte Drache, einst aus Holz geschnitzt, wurde nun in Bronze gegossen und erhält seinen Platz am Pfaffenteich zurück – ein echtes Stück Stadtgeschichte in neuer Form. 

Die Freude in Schwerin ist groß: Nandolino, der Glücksdrache am Südufer des Pfaffenteichs, wird noch im September wieder aufgestellt. Nachdem die erste Version aus Holz über ein Jahrzehnt lang Kinder zum Klettern, Spaziergänger zum Staunen und Besucher zum Fotografieren einlud, war das Material schließlich nicht mehr zu retten. Bis April 2022 stand der beliebte Drache noch am Pfaffenteich. Als Holzdrache und Publikumsliebling hatte Nandolino eine besondere Aufgabe. In der chinesischen Kultur gilt der Drache als Symbol des Glücks. So sollte er als guter Geist über die Drachenbootrennen wachen und das Glück der Stadt bewahren.

Nun hat Künstler Nando Kallweit dem Maskottchen ein dauerhaftes neues Leben geschenkt – in Bronze. In seiner Werkstatt im kleinen Ort Badow schnitzte er zunächst erneut einen hölzernen Nandolino, um daraus eine Gussform herzustellen. Mit 1.250 Grad Celsius heißer Bronze entstand in einer Gießerei in Münster schließlich die 1,90 Meter hohe und 3,5 Meter lange Figur. Eine dunkle Patina schützt den Drachen, doch das Anfassen ist ausdrücklich erwünscht: „Dort, wo Hände über das Metall streichen, schimmert das Gold der Bronze hervor. Nandolino wird dadurch mit der Zeit noch lebendiger“, sagt sein Schöpfer.

Die Rückkehr des Drachen wäre ohne die Unterstützung vieler Schweriner nicht möglich gewesen. Insgesamt 15.000 Euro kamen durch Spenden von Bürgern, Firmen und städtischen Unternehmen zusammen – initiiert von der Agentur „maxpress“ im Namen der Kanurenngemeinschaft. „Wir sind beeindruckt, wie viele Menschen mit privaten Spenden sowie Unternehmen sich an diesem Projekt beteiligt haben. Nandolino ist ein echter Glücksbringer für unsere Stadt“, betont Geschäftsführer Holger Herrmann.

Derzeit werden die standhaften Sockel für die Skulptur am alten Platz geplant, bald wacht der neue Nandolino dann wieder über den Pfaffenteich, über die Stadt – und über die Drachenbootrennen, für die er vor mehr als zehn Jahren erstmals mit zahlreichen Spenden erschaffen wurde.

QuelleMaxpress
- Anzeige -
- Advertisement -
Die mobile Version verlassen