Schwerin – Seit nunmehr 20 Jahren begleitet der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin mit der Gedenkfeier für stillgeborene Kinder auf dem Alten Friedhof in Schwerin Angehörige von Sternenkindern auf ihrem schweren Weg. Am 22. November finden Sie gemeinsam Trost und Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer Trauer. Erstmals wird in diesem Jahr auch die Sammelurne der jüngsten stillgeborenen Kinder beigesetzt. Am Vormittag des 22. November um 11 Uhr veranstalten die Vereine Sternenkinder Schwerin und Umgebung e.V. und Polarstern e.V. eine Trauerfeier für alle, die in der Zeit von Oktober 2024 bis Oktober 2025 ein stillgeborenes Kind verloren haben. Im Anschluss der Trauerfeier wird die Sammelurne dieser Sternenkinder an der Grabstätte für stillgeborenen Kinder beigesetzt.
Am Nachmittag um 15 Uhr sind in die Trauerhalle Eltern und Geschwister, Angehörige und Freunde von stillgeborenen Kindern eingeladen, in würdevoller Atmosphäre und in der Gemeinschaft den Sternenkindern zu gedenken. Zugleich ist die Gedenkfeier offen für alle, die in der Vergangenheit von einem stillgeborenen Kind Abschied nahmen. Die Gemeindereferentin Karola Pfeifer und der Krankenhausseelsorger Andreas Greve der Helios Kliniken Schwerin umrahmen gemeinsam mit der Musikerin Susanne Rohloff die Trauerfeier mit mitfühlenden Worten und Musik. Die Trauergäste können eine Kerze für ihre „Schmetterlingskinder“ entzünden und gemeinsam die Grabstätte besuchen. Nach der Feierstunde besteht die Möglichkeit, mit den Seelsorgern ins Gespräch zu kommen.
