- Anzeige -

Kartenvorverkauf für 30. Schweriner Literaturtage beginnt am 10. September

Zur Eröffnung stellt Christoph Hein seinen Roman „Das Narrenschiff“ vor

- Anzeige -

Schwerin – Mitte Oktober starten die Schweriner Literaturtage mit großartigen Gästen und zahlreichen Lesungen, Begegnungen, Veranstaltungen und Diskussionen. Karten zum günstigen Vorverkaufspreis gibt es ab dem 10. September entweder digital über Reservix oder beim Kulturform-Schleswig-Holstein-Haus sowie in der Tourist-Information Schwerin (hier zzgl. Reservix-Ticketgebühr).

Die 30. Literaturtage präsentieren erneut eine vielseitige und abwechslungsreiche Reihe von Veranstaltungen an unterschiedlichen Leseorten in der Stadt. Das Programm umfasst ein breites Spektrum an modernen Stimmen und Perspektiven aktueller deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, und bietet Unterhaltung, politische Literatur, große Romane und genreübergreifende Formate wie musikalische Lesungen.

Zu den eingeladenen Autorinnen und Autoren zählen Debütanten ebenso wie renommierte Autorinnen und Autoren. Auch Kinder- und Jugendliteratur ist wieder Bestandteil. Das vollständige Programm ist unter www.schwerin.de/literaturtage verfügbar oder liegt in gedruckter Form u.a. in der Tourist-Info aus.

Christoph Hein wird die Literaturtage am 10. Oktober eröffnen. Mit „Das Narrenschiff“ hat Christoph Hein, einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren und ein feinsinniger Chronist der DDR, sein bislang wohl umfassendstes Werk vorgelegt. In dem im Frühjahr erschienenen Roman entwirft Hein ein vielschichtiges und eindrückliches Panorama eines Staates, der „für alle Ewigkeit gegründet“ schien – und doch nach vierzig Jahren nahezu spurlos verschwand. Er lässt Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden und begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden und Scheitern befindlichen Gesellschaft.

Der Abend findet in Kooperation mit dem NDR statt und wird von Anke Jahns moderiert.

Ihre aktuellen Bücher präsentieren zudem Kristine Bilkau – diesjährige Gewinnerin des Preises der Leipziger Buchmesse – Annett Gröschner und Kaleb Erdmann – die beide für ihre beeindruckenden Romane auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stehen. Zudem wird es von Charlotte Brandi, bekannt als Teil des Duos Me & My Drummer, eine musikalische Lesung im SPEICHER geben. „Es freut mich sehr, dass wir auch im Jubiläumsjahr ein so abwechslungsreiches Programm präsentieren können. Ich hoffe, dass viele Besucher die Gelegenheit nutzen, mit Autorinnen und Autoren ins Gespräch zu kommen und dabei vielleicht auch neue literarische Schätze zu entdecken. Ich selbst freue mich auf Christoph Hein, dessen Roman ,Das Narrenschiff‘ ich mit Begeisterung gelesen habe“, so Kulturdezernent Silvio Horn“, so Kulturdezernent Silvio Horn. Ein besonderes Highlight wird sicherlich auch die Lesung mit Caroline Wahl im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais zum Abschluss der Literaturtage. Dortwird sie ihren neuen Roman „Die Assistentin“ vorstellen.

Insgesamt hält das Programm der Literaturtage wieder ein breites literarisches Spektrum bereit. Heike Geißler, Manja Präkels, Franziska Hauser und Kerstin Hensel – mit einer gemeinsamen Lesung ihrer und anderer Texte aus der vielstimmigen Anthologie „Ost*West*Frau*“– Christine Koschmieder, Frank Schulz und Juli Katz – die aktuelle Literaturpreisträgerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern – sind nur einige der weiteren Autorinnen und Autoren, auf die sich das Publikum freuen darf. Ebenso wird das „Gemischte Doppel“ wieder vertreten sein – die inzwischen schon traditionelle Veranstaltung mit Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg und ihrer launigen Präsentation der Neuerscheinungen des Herbstes.

Das junge Publikum wird mit den Wochen für Kinder- und Jugendliteratur (KiJuLi) angesprochen: Dieses besondere Angebot präsentieren  die Veranstalter unter Federführung der Stadtbibliothek Schwerin und mit Unterstützung ihres Freundeskreises. Viele gute Gründe also, die Veranstaltungen der 30. Schweriner Literaturtage nicht zu verpassen.

- Anzeige -
- Advertisement -
Die mobile Version verlassen