Schwerin – Am Montagmorgen in Schwerin und am Nachmittag in Lübz kam es zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Radfahrer leicht verletzt wurden. Die Vorfälle unterstreichen die Bedeutung gegenseitiger Rücksichtnahme im Straßenverkehr, insbesondere während der aktuellen bundesweiten Aktion „sicher.mobil.leben – Wir teilen uns den selben Raum“.
In Schwerin ereignete sich gegen 8.30 Uhr ein Unfall auf der Wismarschen Straße. Eine 55-jährige Autofahrerin öffnete beim Aussteigen aus ihrem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw die Tür, ohne sich vorher über den rückwärtigen Verkehr zu vergewissern. Der 39-jährige Fahrradfahrer, der den Radfahrstreifen auf derselben Seite befuhr, konnte der plötzlich geöffneten Tür nicht mehr ausweichen und stieß frontal dagegen. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu.
Am selben Tag gegen 15 Uhr kam es in Lübz an der Kreuzung der Blücherstraße mit der B 191 zu einem weiteren Unfall zwischen Radfahrern. Ein 17-jähriger Radfahrer fuhr nach links ab und kollidierte dabei mit dem entgegenkommenden 11-jährigen Radfahrer. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Wichtigkeit gegenseitiger Rücksichtnahme im Straßenverkehr hin. Mit dem Frühling und den besseren Wetterbedingungen sind wieder mehr Zweiräder unterwegs – sowohl motorisierte als auch nicht motorisierte – was erhöhte Aufmerksamkeit erfordert.
Alle Unfallbeteiligten sind deutsche Staatsangehörige.