- Anzeige -

Unbegrenzter Zoo-Spaß mit dem neuen „SchmuddelWetterPass“

- Anzeige -

Schwerin – Der Zoo Schwerin trotzt dem Herbstgrau mit einem besonderen Angebot: Erstmals bietet der Zoo ab dem 15. November den neuen „SchmuddelWetterPass“ an. Damit können eine erwachsene Person und ein Kind zwischen dem 15. November und dem 15. Dezember so oft in den Zoo kommen, wie sie möchten – und das für einmalig nur 30 Euro.

Der Pass lohnt sich bereits ab dem zweiten Besuch. Weitere Kinder können für jeweils 5 Euro in den Pass mit aufgenommen werden. Natürlich kann der Pass auch allein von einer erwachsenen Person genutzt werden – dann rechnet er sich ab dem dritten Besuch. Und damit wirklich niemand das Wetter als Ausrede nutzen muss, erhalten alle Pass-Inhaberinnen und -Inhaber zusätzlich einen kostenlosen Regenponcho.

Mit dem SchmuddelWetterPass ermöglicht der Zoo Besucherinnen und Besuchern, den Zoo für wenig Geld in einer ganz besonderen Jahreszeit zu erleben. Im Herbst zeigt sich das Gelände von einer anderen Seite – ruhiger, stimmungsvoll und natürlich mit vielen Einblicken in das Verhalten der Tiere. Die vielen Spielorte können ohne Gedränge in vollen Zügen ausprobiert und erkundet werden.

Tierische Begegnungen im Herbstlicht
Wenn das Laub erstmal gefallen ist, eröffnen sich auch neue Perspektiven auf viele tierische Bewohner: Die Roten Pandas und Rothunde genießen die kühlen Temperaturen, und auch die Südlichen Breitmaulnashörner und Säbelantilopen zeigen sich unbeeindruckt vom Herbstwetter. Entlang der Teichanlage lassen sich heimische Vogelarten beobachten, während die farbenfrohen Flamingos ihr einsehbares Winterquartier beziehen. Im bewaldeten Teil des Zoos laden verschiedene Hirscharten zum stillen Beobachten ein – wer mag, darf sie mit Zoo-eigenem Tierfutter füttern.

Der SchmuddelWetterPass richtet sich an alle Zoo-Fans, die kein schlechtes Wetter kennen, sondern nur schlechte Kleidung – und die den Zoo Schwerin einmal ganz in Ruhe, abseits des sommerlichen Trubels, erleben möchten.

Entspannung und Entdeckungen bei jedem Wetter
Zwischendurch lässt es sich wunderbar in der Zoo-Gastronomie oder im Humboldthaus bei einem heißen Getränk aufwärmen – in Gesellschaft der Zweifingerfaultiere und Großen Ameisenbären. Auch das Rote Liste Zentrum lädt zum Verweilen ein: Von hier aus genießen Besucherinnen und Besucher den Blick ins „Wohnzimmer“ der Asiatischen Löwen im Wintergarten. Täglich bietet das Tierpflegeteam aufschlussreiche Fütterungen und Gespräche an.

Der Pass ist ab sofort im Webshop des Zoos sowie an der Tageskasse erhältlich.

- Anzeige -
- Advertisement -
Die mobile Version verlassen