- Anzeige -

Weihnachtszauber im Schlosspark-Center Schwerin

- Anzeige -

Schwerin – Wenn sich die gläserne Kuppel des Schlosspark-Centers im
goldenen Lichtermeer spiegelt und der Duft von Vanille und Tannengrün durch die Gänge
zieht, beginnt jene Zeit, in der das Gewöhnliche Pause macht – und das Wunderbare Raum
gewinnt.

Unter dem Motto „Wo euch Weihnachten verzaubert“ lädt das Schlosspark-Center Schwerin
zu einer Adventszeit ein, die Herz und Sinne berührt – mit Aktionen, die bewegen, verbinden
und Wärme schenken.

Ein Baum voller Wünsche: Der DRK-Wunschbaum
Den Auftakt bildet der feierliche Start des DRK-Wunschbaums am 24. November um 10
Uhr. Gemeinsam mit dem Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Herrn Bernd
Nottebaum, Center-Manager Klaus-Peter Regler sowie Vertreterinnen und Vertretern des
DRK-Kreisverbands Schwerin wird der festlich geschmückte Baum im Erdgeschoss eröffnet.
An seinen Zweigen hängen die Wünsche von Kindern aus der Region, deren Familien nur
über begrenzte finanzielle Mittel verfügen. Jede Wunschkarte steht für ein kleines
Herzensanliegen, das auf Erfüllung wartet. Besucherinnen und Besucher können eine Karte
abnehmen, das Geschenk besorgen und es bis zum 28. November im Center abgeben.
Jahr für Jahr werden durch den DRK-Wunschbaum Hunderte Kinderwünsche wahr – eine
Aktion, die die weihnachtliche Nächstenliebe in den Mittelpunkt stellt und zeigt, wie viel
Freude gemeinsames Handeln schenken kann.

Post an den Weihnachtsmann: Wunschzettel-Station für Kinder
Ab dem 24. November öffnet im Center die Wunschzettel-Poststation gegenüber des dm-
Drogeriemarktes.

Hier liegen Wunschzettel und Briefumschläge bereit, mit denen kleine Besucherinnen und
Besucher ihre Briefe an den Weihnachtsmann gestalten und mit bunten Stiften verzieren
können. Die fertig geschriebenen Wunschzettel können bis zum 05. Dezember in den
großen roten Briefkasten eingeworfen werden.

Das Schlosspark-Center übernimmt das Porto und sorgt dafür, dass alle Briefe rechtzeitig
im Weihnachtspostamt Himmelpfort ankommen, wo die Helfer des Weihnachtsmanns jede
Einsendung beantworten – mit echtem Poststempel und einem Hauch Magie.
Was für Kinder ein aufregendes Spiel ist, wird für Eltern zu einem stillen, rührenden Moment:
ein Stück Kindheit, das wieder lebendig wird.

Virtuelle Reise zum Weihnachtsmann: Die festliche Gondel
Am 1. Advent, dem 30. November lädt das Schlosspark-Center von 13 bis 18 Uhr –
Restaurants und Cafés bereits ab 12 Uhr – zum verkaufsoffenen Sonntag ein und eröffnet
zugleich das emotionale Herzstück der Weihnachtskampagne: die Gondelreise zum
Weihnachtsmann.

Schon von außen erstrahlt die Gondel im warmen Glanz unzähliger Lichter und weckt die
Neugier der kleinen und großen Besucher. Wer eintritt, begibt sich auf eine liebevoll
gestaltete Reise in den hohen Norden: Draußen ziehen winterliche Landschaften vorbei, im
Hintergrund erklingt leises Rentiergeglöckel, und über allem schimmern die Farben des
Nordlichts. Schritt für Schritt tauchen die Kinder tiefer in die magische Welt des
Weihnachtsmanns ein.

Die Fahrt endet in der Weihnachtsmannwerkstatt, wo die Kinder dem Weihnachtsmann
persönlich ihre Wunschzettel überreichen und einen besonderen Moment voller Staunen und
Herzenswärme erleben dürfen. Für viele wird dieser Augenblick zu einem unvergesslichen
Erlebnis – ein Moment, in dem Fantasie und Wirklichkeit für einen Atemzug eins werden.
Die Gondelfahrt ist ab dem 30. November bis 23. Dezember täglich von 14 bis 18 Uhr
möglich.

Das Programm am verkaufsoffenen Sonntag wird durch Kinderschminken mit Bianka
Steuer abgerundet, das den kleinen Besucherinnen und Besuchern zusätzliche Freude
bereitet und den Tag zu einem weihnachtlichen Familienerlebnis macht.

Geschenke mit Herz: Die Weihnachtswerkstatt
Ab dem 30. November bis zum 23. Dezember verwandelt sich das Erdgeschoss täglich von
12 bis 18 Uhr in eine kleine Weihnachtswerkstatt. Hier werden Geschenke, die im Center
gekauft wurden, liebevoll verpackt – kostenlos, aber mit großem Mehrwert. Denn jede
freiwillige Spende unterstützt die Kinderkrebshilfe Westmecklenburg und krebskranke Kinder
in der Kinderklinik Schwerin.

So entsteht doppelte Freude: für die Beschenkten – und für Kinder, die Hoffnung brauchen.

Schlossi auf Weihnachtstour
Am 6. Dezember von 13 bis 18 Uhr geht Schlossi, das fröhliche Maskottchen des
Schlosspark-Centers, auf große Weihnachtstour durch die festlich geschmückten Gänge. Mit
kleinen Überraschungen im Gepäck sorgt Schlossi für strahlende Gesichter und nimmt sich
Zeit für gemeinsame Erinnerungsfotos.

Ein Tag voller Herzlichkeit, Lachen und leuchtender Kinderaugen – so, wie Weihnachten im
Schlosspark-Center sein soll.

Weihnachten erleben – mit allen Sinnen
Mit funkelnder Dekoration, vertrauten Traditionen und emotionalen Höhepunkten verwandelt
sich das Schlosspark-Center Schwerin auch in diesem Jahr in einen Ort, an dem Einkaufen
zum Erlebnis und jeder Besuch zu einem kleinen Fest für die Sinne wird.

„Wir möchten unseren Besucherinnen und Besuchern kleine Glücksmomente schenken – mit
einem Programm, das Tradition und moderne Erlebniswelten verbindet“, sagt Klaus-Peter
Regler, Center-Manager des Schlosspark-Centers Schwerin.

Wer seinen Liebsten freie Auswahl schenken möchte, liegt mit dem Centergutschein des
Schlosspark-Centers Schwerin genau richtig. Der Gutschein eignet sich sowohl für Privatals
auch für Firmenkunden und ist an der Kundeninformation, am Gutscheinautomaten
nahe des Haupteingangs Marienplatz sowie online unter www.schlosspark-center.de
erhältlich.

Der Gutschein kann in allen teilnehmenden Shops des Centers eingelöst werden – eine ideale
Geschenkidee für die Feiertage.

Besuchen Sie das Schlosspark-Center Schwerin und lassen Sie sich von der Magie der
Weihnachtszeit verzaubern – mit Aktionen, die berühren, und Momenten, die bleiben.

- Anzeige -
- Advertisement -
Die mobile Version verlassen