Schwerin – Mit „Feuer und Flamme“ für ihre Stadt bringen die Gästeführer Schwerins Besuchern täglich Wissens- und Entdeckenswertes der Residenzstadt näher. „Feuer und Flamme“ ist auch das Motto des diesjährigen Weltgästeführertags des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland.
Aus diesem Anlass bieten der Stadtführerverein e.V. und die STADTMARKETING Gesellschaft Schwerin mbH bereits zum 14. Mal kostenlose Stadtführungen an. Jeder der erfahrenen Stadtführer nimmt die Gäste mit auf eine individuelle Reise durch Schwerins Geschichte. Einige Führungen wurden von den Schweriner Stadtführern exklusiv für das für die Residenzstadt historisch bedeutsame Thema „Feuer und Flamme“ zusammengestellt. Schweriner, Gäste und Freunde sind herzlich eingeladen, vom 21. bis 23. Februar 2014 die Geheimnisse der Landeshauptstadt, während der öffentlichen Führungen zu erkunden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenlose Veranstaltungen und Führungen zum Thema „Feuer und Flamme“ anlässlich des Welttags der Gästeführer finden an folgenden Terminen statt:
18.02.2014 | Dienstag | 14:30 Uhr
 Multimedia Vortrag: „Die Weststadt von Schwerin“ | Vortrag | Autor: H.-J. Wusthoff 
 *Das Buch über die Weststadt kann gekauft werden
 Treff: Seniorenbüro, Wismarsche Str. 144
21.02.2014 | Freitag | 11:00 Uhr
 Führung für blinde Gäste im Dom | Rundgang
 Treff: Eingang Dom
21.02.2014 | Freitag | 14:30 Uhr
 Stadtführung zum Weltkulturerbe | Rundgang
 Treff: vor dem Theater, Alter Garten
21.02.2014 | Freitag | 18:00 Uhr
 „Ich ziehe mit meiner Laterne…“ | Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt
 Treff: Marktplatz, Löwendenkmal
22.02.2014 | Samstag | 10:00 Uhr
 „Feuer und Flamme für die Kunst, die Leidenschaft des Sammelns“ | Museumsführung
 Treff: Eingang Staatliches Museum, Alter Garten
22.02.2014 | Samstag | 14:00 Uhr
 „Schweriner Stadtbrände“ | Rundgang/Führung
 Treff: Marktplatz, Löwendenkmal
22.02.2014 | Samstag | 14:00 Uhr
 Europas größtes Feuerwehrmuseum | Eintritt: 4,- € pro Person (Kinder ab 6 Jahren 3,- €) | Tickets in der TOURIST-INFORMATION, Am Markt 14 erhältlich!
 *Führungen durch das Museum (auch für Kinder) Getränke und Gebäck sind gratis
 Treff: Feuerwehrmuseum,  Großer Dreesch, Halle am Fernsehturm
23.02.2014 | Sonntag | 10:00 Uhr
 „Feuer und Flamme im Schweriner Schloss“ | Rundgang/Führung
 Treff: Eingang Landtag, Schloss
23.02.2014 | Sonntag | 13:00 Uhr
 „Feuer und Flamme im Schweriner Schloss“ | Rundgang/Führung
 Treff: Eingang Landtag, Schloss
23.02.2014 | Sonntag | 14:00 Uhr
 „Der Schweriner Schlossbrand“ | Führung im Schloss von Keller bis zum Dach 
 Personalausweis erforderlich | Erforderlich ist die Anmeldung in der TOURIST-INFORMATION, Am Markt 14
 Treff: Eingang Landtag, Schloss
23.02.2014 | Sonntag | 14:00 Uhr
 Europas größtes Feuerwehrmuseum
 Eintritt: 4,- € pro Person (Kinder ab 6 Jahren 3,- €) | Tickets in der TOURIST-INFORMATION, Am Markt 14 erhältlich!
 *Führungen durch das Museum (auch für Kinder) Getränke und Gebäck sind gratis
 Treff: Feuerwehrmuseum,  Großer Dreesch, Halle am Fernsehturm