Schwerin – Er war Symbol für Fantasie und Lebensfreude – nun bekommt die Landeshauptstadt ihn zurück: Der Glücksdrache Nandolino zieht wieder ans Südufer des Pfaffenteichs – ganz neu in Bronze statt aus Holz. Zur feierlichen Enthüllung laden Stadt, Sponsoren und Partner die Medien herzlich ein. Das Programm startet mit Musik und der Geschichte des Drachen, gefolgt von Grußworten des Oberbürgermeisters Rico Badenschier, von Dirk Kretzschmar, Leiter des Schweriner Kulturbüros, Sponsoren und Partnern. Höhepunkt ist die gemeinsame Enthüllung durch Kinder der Kita gGmbH zusammen mit den Ehrengästen – begleitet vom Nandolino-Song. Anschließend gibt es Gelegenheit für Fotos, Interviews und Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Die neue Skulptur ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Der Künstler Nando Kallweit verzichtet auf sein Honorar, rund 15.000 Euro für das Material wurden durch Spenden ermöglicht. Zahlreiche Partner wie die SWG, SAS, die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, die Bürgerstiftung, maxpress, Stadtwerke Schwerin, Schweriner Höfe, Seemann Tiefbau sowie weitere lokale Unternehmen und Privatpersonen haben sich beteiligt.
Was: Einweihung neue Nandolino-Skulptur
Wann: Mittwoch, 24. September, 15 Uhr
Wo: Südufer Pfaffenteich
Das Programm im Überblick:
15 Uhr: Begrüßung und Musik
15.10 Uhr: Offizielle Reden und Dank an Sponsoren
15.30 Uhr: Enthüllung durch Kinder und Ehrengäste
15.40 Uhr: Gruppenfoto, Ausklang bei Kaffee & Kuchen
16 Uhr: Ende