- Anzeige -

Fotografie-Initiative „Gesichter Gegen Rechts“ macht am 25. Oktober Halt in Schwerin

- Anzeige -

Schwerin – Auf ihrer bundesweiten Herbsttour 2025 ist die unabhängige Fotografie-Initiative „Gesichter Gegen Rechts“ am Samstag, 25. Oktober, in Schwerin zu Gast. Von 14 bis 18 Uhr machen die Initiatoren Anne Manke und Kai Mattern Station im Pop-Up des Museums für Werte in der Schloßstraße 30. Schwerinerinnen und Schweriner sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich fotografieren zu lassen – als sichtbares Statement für Demokratie, Offenheit und Respekt.

Seit Projektbeginn im Februar 2025 porträtiert „Gesichter Gegen Rechts“ Menschen in ganz Deutschland, der Schweiz und Europa, die Haltung zeigen gegen Hass und Hetze. Die Porträts werden auf www.gesichtergegenrechts.org, in den sozialen Medien und im Rahmen von Ausstellungen veröffentlicht und ergeben so eine stetig wachsende Galerie der Vielfalt.

„Unsere Idee ist so einfach wie kraftvoll: Ein Porträt und eine klare Botschaft reichen, um Haltung sichtbar zu machen. Jedes Gesicht steht für viele, die nicht länger schweigen wollen“, erklärt Anne Manke, Initiatorin des Langzeitprojekts.

„Wir wissen: Demokratie lebt von Vielfalt, Teilhabe und davon, dass viele sie verteidigen. Unsere Galerie zeigt diese Vielen. Sichtbar, greifbar und ermutigend“, ergänzt Kai Mattern.

Die Tour führt die beiden Fotografen vom 18. Oktober bis 9. November 2025 durch insgesamt 19 deutsche Städte – von Bad Schwartau über München, Jena und Leipzig bis nach Konstanz. Ziel ist es, ein starkes, sichtbares Zeichen für demokratische Werte zu setzen und Menschen unkompliziert zur Beteiligung einzuladen.

Das Foto-Shooting dauert nur wenige Minuten. Um neutrale oder einfarbige Kleidung ohne Logos oder Slogans wird gebeten. Eine vorherige Anmeldung ist hilfreich aber nicht zwingend erforderlich.

Mehr dazu unter: https://gesichtergegenrechts.org/events/schwerin

- Anzeige -

Neueste Nachrichten

- Anzeige -

weitere Meldungen

- Advertisement -