- Anzeige -

Erfurt gastiert in der Palmberg Arena

SSC Palmberg Schwerin empfängt Thüringerinnen im dritten Heimspiel der Saison

- Anzeige -

Schwerin – Am 14.11. empfängt der SSC Palmberg Schwerin zum dritten Heimspiel der Saison das Team von Schwarz-Weiss Erfurt – erstmals seit mehreren Jahren wieder an einem Freitag. Das Team vom neuen Coach Pablo Sanchez, im Vorjahr noch auf dem letzten Tabellenplatz, profitiert vom Paketaufstieg dreier Mannschaften, gegen die man nach schwierigen Jahren nun endlich Siegchancen hat. Zudem will man mit stark verändertem Kader nach eigenen Angaben den Abstand zu Teams wie Münster, Aachen und Wiesbaden verkürzen. Wichtigste Neuverpflichtungen hierfür sind die französische National-Zuspielerin Respaut und die erfahrene Kroatin Kovacic auf Diagonal. Aber auch junge Talente sollen hier viel Spielpraxis sammeln: Außen Lea Feistritzer kam bereits während der letzten Saison aus Stuttgart, vom DSC kamen Mittelblockerin Lena Linke und Libera Lotte Görtz in die Landeshauptstadt Thüringens. Mit 4 Punkten ist man in der Liga voll im Soll – ein Sieg gegen Flacht und ein Punktgewinn in Wiesbaden stehen zu Buche. Am letzten Wochenende hatte man jedoch im Pokal gegen den USC Münster über weite Strecken keine Chance.

Für Schwerin gilt es weiterhin, an Stabilität in einigen Elementen zu arbeiten. Nach dem Sieg im Pokal in Planegg soll auch gegen Erfurt nichts anbrennen. „Erfurt hat sich trotz des frühen Rückschlags mit der Verletzung von Lydia Stemmler stark entwickelt. Sie sind in der Annahme stabiler geworden, haben sich auf der Außenposition gut verstärkt und treten insgesamt deutlich stärker auf als in der letzten Saison. Besonders das Spiel in Wiesbaden hat gezeigt, welches Potenzial in diesem Team steckt. Wir sind daher höchst gewarnt, bereiten uns intensiv vor und wollen unser Heimspiel natürlich erfolgreich gestalten,“ analysiert Felix Koslowski vor der Partie.

Hinweis für Fans: Es sind noch Tickets über den Ticketshop des SSC erhältlich. Wer nicht live in der PALMBERG ARENA dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das Spiel live auf Dyn zu verfolgen.

- Anzeige -

Neueste Nachrichten

- Anzeige -

weitere Meldungen

- Advertisement -