Rostock – Am 14. November (Freitag) verwandelt sich das Ostseestadion wieder in ein funkelndes Lichtermeer! Der F.C. Hansa Rostock lädt gemeinsam mit seinem Kids Club „Bagaluten-Bande“ zum größten Laternenlauf Mecklenburg-Vorpommerns ein – unterstützt wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr durch die „IK – Die Innovationskasse“.
Bereits ab 17 Uhr erwartet euch ein buntes Familienprogramm mit vielen Aktionen rund um das Ostseestadion. Ob beim Basteln und Malen am Bagaluten-Mobil, beim gemütlichen Stockbrotgrillen an den Feuerschalen oder beim Stöbern am Fanartikel-Stand – es kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Auch für Verpflegung ist ausreichend gesorgt.
Auf der großen Bühne auf dem Parkplatz VIP I führt Elisabeth Reinhold von der Ostseewelle durch das Programm, bei dem ihr unter anderem die Cheerdance Tanzgruppe „Silver Cheer“ aus Rostock und den Jongleurs und Straßenkünstler Kaspar Grosserleben könnt. Zudem gibt es auch ein Kinderkarussell, mehrere Hüpfburgen und einen Stand der Fanszene.
Der offizielle Startschuss für den Laternenlauf fällt um 18 Uhr. Der Laternenlauf führt vom VIP I – Parkplatz durch den Barnstorfer Wald über den Trotzenburger Weg und die Kopernikusstraße direkt ins Ostseestadion. Von dort aus gehen wir zurück zum VIP I – Parkplatz zur Bühne. Begleitet wird der Laternenlauf von den Blasorchestern Dorf Mecklenburg e.V. und Rostock e.V.
Wer keine eigene Laterne hat, kann sich ab16.30 Uhr auf dem Nordvorplatz an den Kassencontainern WEST eine Hansa-Laterne sichern – solange der Vorrat reicht. Bitte denkt daran, einen eigenen Leuchtstab oder einen Stock mit kleiner Lampe mitzubringen. Alternativ könnt ihr vor Ort Leuchtstäbe kaufen – ebenfalls an den Kassencontainern.
Wer seine Laterne lieber mit einer echten Kerze erleuchten möchte, darf das natürlich tun – bitte beachtet aber, dass die Nutzung von offenem Feuer auf eigene Gefahr erfolgt. Auch in diesem Fall benötigt ihr einen geeigneten Stock zum Befestigen.
Der Laternenlauf im Ostseestadion ist mittlerweile ein fester Termin im Rostocker Veranstaltungskalender – allein im vergangenen Jahr waren über 4.500 kleine und große Laternenfreunde dabei. Der Eintritt zum Laternenlauf ist wie immer frei.
Kommt vorbei und erlebt den Hansa-Laternenzauber!
