Schwerin – Am vergangenen Wochenende führten Polizeibeamte in Schwerin mehrere Kontrollen gegen alkoholisiert am Steuer stehende Verkehrsteilnehmer durch. Die Maßnahmen erstreckten sich über das gesamte Wochenende, wobei in den Nachtstunden der Atemalkoholtester insgesamt acht Mal positiv auf Alkohol reagierte.
In sechs Fällen kam es zu strafrechtlichen Konsequenzen: Die Wertgrenze so hoch überschritten, dass Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen und Blutproben angeordnet wurden. Zwei weitere Fälle betrafen E-Scooter-Fahrer, bei denen es bei Ordnungswidrigkeitenanzeigen blieb.
Aufgeschlüsselt:
- Vier der sechs Strafanzeigen richteten sich gegen Pkw-Fahrer.
- Höchster gemessener Wert: Ein 24-jähriger Deutscher mit 1,64 Promille.
- Eine 60-jährige Autofahrerin wurde mit 1,17 Promille gestoppt.
- Zwei Strafanzeigen betrafen E-Scooter-Fahrer, Spitzenwert 1,83 Promille bei einem 29-jährigen Briten.
- Gesamtverteilung der Fahrer: sechs Deutsche, ein Brite, ein Ukrainer. Mit Ausnahme der 60-jährigen Autofahrerin waren es Männer im Alter von 20 bis 39 Jahren.
Alle Betroffenen mussten ihre Weiterfahrt unverzüglich abbrechen. Die Polizei mahnt erneut: Alkoholfahrten stellen eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar; schon geringe Mengen können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.