- Anzeige -

Büchertauschbox in Lankow erneut in Schutt und Asche

Die erst im August 2024 neu aufgestellte Box wurde am Samstag in Brand gesetzt

- Anzeige -

Schwerin – In der Nacht von Freitag auf Samstag ist die Büchertauschbox in Lankow erneut mutwilliger Brandstiftung zum Opfer gefallen. Bereits zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit wurde damit ein beliebter Treffpunkt der Nachbarschaft zerstört. 

Mit großem Engagement hatte der Ortsbeirat Lankow gemeinsam mit der Stadt Schwerin, der SAS, der hauspost und vielen Spendern im vergangenen Jahr eine neue Büchertauschbox errichtet. Am 27. August 2024 wurde sie feierlich eröffnet und sollte wie gewohnt als offener Bücherschrank nach dem Prinzip „Eins rein, eins raus“ dienen. Doch nur ein gutes Jahr später ist die Box erneut Opfer von Brandstiftung geworden. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 13. September, wurde sie durch ein Feuer zerstört. Gegen 2 Uhr rückte die Feuerwehr in die Rahlstedter Straße aus, um die Flammen zu löschen. Sowohl die Telefonzelle als auch die darin befindlichen Bücher wurden durch das Feuer und die anschließenden Löscharbeiten vollständig zerstört. Der Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Schwerin unter (0385) 518 022 24 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.

Bereits im Juli 2024 war die vorherige Box durch Brandstiftung komplett zerstört worden. Dabei verbrannten nicht nur Bücher, sondern auch Regale und die technische Ausstattung. Nun wiederholt sich das traurige Szenario: Ein kultureller Treffpunkt, der auch Schauplatz der beliebten Veranstaltungsreihe „Tauschen & Lauschen“ ist, wurde vernichtet. Bei diesen Lesungen hatten in den vergangenen Jahren prominente Gäste aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen und Spenden für gute Zwecke wie das Projekt Mentor, die Leselernhelfer, gesammelt.

„Die Boxen werden gut angenommen, umso trauriger ist es, dass sie nun schon wieder zerstört wurde. So viel ehrenamtliches Engagement wird dabei zunichte gemacht – unfassbar“, erklärt Holger Herrmann, Geschäftsführer der maxpress agentur für kommunikation und Herausgeber der hauspost.

Die zerstörte Büchertauschbox in Lankow ist eine von insgesamt zwölf Boxen in Schwerin, die durch Sponsoren und Partner getragen werden und als Orte des Austauschs und der Begegnung gedacht sind. So befinden sich weitere Bücherschränke in der Weststadt, bei Helios auf dem Lewenberg, in Warnitz, in Friedrichsthal, in der Paulsstadt, in der Werdervorstadt, auf dem Großen Dreesch, in Neu Zippendorf, in Wüstmark sowie in der Gartenstadt.

QuelleMaxpress
- Anzeige -

Neueste Nachrichten

- Anzeige -

weitere Meldungen

- Advertisement -