Schwerin – Ab dem 1. November ist der traditionelle Lions Adventskalender wieder zu haben. In diesem Jahr wurden insgesamt 4999 Exemplare gedruckt. Hinter 24 Türchen verstecken sich insgesamt 160 attraktive Preise im Gesamtwert von rund 8.000 Euro. Sie wurden wieder von Unternehmerinnen und Unternehmern der Landeshauptstadt für dieses gemeinnützige Projekt zur Verfügung gestellt. Jeder Kalender hat eine Nummer. Wird sie gezogen, so hat der Besitzer des Kalenders einen der vielen Sachpreise gewonnen. Die Gewinnzahlen werden vom 1. bis zum 24. Dezember unter www.schwerin.de und auf der Facebook-Seite des Lions-Clubs Schwerin bekannt gegeben.
Der Präsident des Lions Clubs Schwerin Frank Boehm und Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier präsentierten am 30. Oktober die druckfrischen Adventskalender. Mit den Erlösen aus dem Kalender sowie dem Glühweinstand des Lions Clubs soll in diesem Jahr die Schweriner Kindertafel mit einem neuen Transporter unterstützt werden. Die Kindertafel versorgt täglich Kinder einkommensschwacher Familien mit einer warmen Mahlzeit.
„Mit jedem verkauften Kalender schenken wir nicht nur Freude im Advent, sondern auch eine konkrete Perspektive für Kinder, die auf Unterstützung angewiesen sind. Die Arbeit der Kindertafel Schwerin ist unverzichtbar – sie füllt nicht nur Teller, sondern auch Herzen. Wir sind stolz, mit unserer Aktion einen Beitrag dazu leisten zu können“, sagt der Präsident des Lions Clubs Schwerin Frank Boehm.
Für Oberbürgermeister Rico Badenschier ist der Lions Adventskalender längst zu einer schönen Tradition geworden: „Der Kalender ist ein Symbol der Menschlichkeit und des Zusammenhalts. Er gehört in der Vorweihnachtszeit dazu wie Stollen, Lebkuchen und ein Bummel über den Weihnachtsmarkt. Die Einnahmen aus dem Verkauf des Kalenders kamen in den vergangenen Jahren ganz unterschiedlichen Projekten zugute. Aus den Erlösen wurden beispielsweise eine Therapieküche auf der Kinderkrebsstation, ein neues Jugendintegrationsmobil, Spielgeräte für das Kinderheim Kaspelwerder oder Sportgeräte für das Mecklenburgische Förderzentrum angeschafft. Für das vorbildliche Engagement des Lions-Clubs Schwerin, das unsere Stadt stärker macht, möchte ich mich herzlich bedanken.“
Bis zum bis zum 28. November, solange der Vorrat reicht, gibt es den Lions-Adventskalender für traditionell 5 Euro pro Stück in der Rösterei Fuchs am Markt und in den Hugendubel-Buchhandlungen am Marienplatz und im Sieben-Seen-Center. Restexemplare sind am Glühweinstand des Lions-Clubs in der Mecklenburgstraße zwischen der Klosterstraße und der Geschwister-Scholl-Straße zu Beginn des Weihnachtsmarktes erhältlich.
Der besondere Dank des Lions Clubs gilt den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern des diesjährigen Adventskalenders. Dazu zählen neben den preisstiftenden Unternehmen auch die Stadtmarketinggesellschaft und der Nahverkehr Schwerin, die den Lions-Club bei der Werbung für den Kalender unterstützen.