- Anzeige -

Literatur unter freiem Himmel

Prominente Stimmen lesen am 6. Juli bei „Tauschen & Lauschen“ an vier Schweriner Tauschboxen für den guten Zweck

- Anzeige -

Schwerin – Schwerin wird zur Open-Air-Bibliothek: Am Sonntag, dem 6. Juli, lädt das Lesefestival „Tauschen & Lauschen“ zum Zuhören, Mitmachen und Büchertauschen ein. Mit dabei sind bekannte Autoren, engagierte Stadtvertreter und literarische Überraschungen – der Erlös kommt dem Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Schwerin e.V. zugute.

Was haben ein Krimiautor, ein Stadtpräsident und ein Radiokomiker gemeinsam? Sie alle lesen beim diesjährigen „Tauschen & Lauschen“ am Sonntag, dem 6. Juli, an vier besonderen Orten in Schwerin. Zwischen 14 und 17 Uhr werden die Tauschboxen in Lankow, der Weststadt, Neumühle und am Berliner Platz zu kleinen Freiluftbühnen – voller guter Geschichten und Gespräche.

Den Auftakt macht um 14 Uhr Martin Neuhaus mit einer Lesung aus dem Kinderbuch Ratzbatz an der Tauschbox in der Rahlstedter Straße. Unweit davon lässt Dr. Wolfgang Donner das Publikum in das bewegende Kriegstagebuch Hermanns Weltkrieg eintauchen – die wahre Geschichte eines jungen Soldaten, der 1945 ein österreichisches Dorf rettete.

Gleichzeitig liest Leif Tennemann, bekannt als Telefon-Spaßvogel bei NDR 1 Radio MV, am Nachbarschaftstreff in der Lessingstraße aus seinem Lieblingsbuch – mit garantiertem Unterhaltungswert.

Um 16 Uhr wird es spannend: An der Tauschbox der Stadtwerke in Neumühle zieht Diana Salow die Zuhörer mit Mörderisches Schwerin – Späte Rache in die düsteren Winkel eines brisanten Mordfalls. Zur gleichen Zeit erinnert Matthias Baerens am Berliner Platz mit Trauer unter Kontrolle an den tragischen Flugzeugabsturz von 1986, bei dem eine Schweriner Schulklasse fast ausgelöscht wurde.

Unterstützt wird die Veranstaltung vom Lions Club Schwerin-Fürst Niklot, der mit dem Kuchen- und Kaffeeverkauf Spenden für den Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Schwerin e. V. sammelt. Dessen über 70 Lesepaten fördern Kinder in der Region mit Herz und Hingabe. Auch Stadtpräsident Sebastian Ehlers sowie Vertreter des Lions Clubs und von MENTOR greifen an diesem Tag zum Buch.

Zwischen den Lesungen gilt: „Eins rein, eins raus“ – jedes mitgebrachte Buch kann gegen ein anderes getauscht werden. So entsteht ein bunter Kreislauf aus Literatur, Begegnung und Engagement.

Das Programm im Überblick:

14-15 UHR
Tauschbox der SAS, Lankow, Ecke Rahlstedter Straße/Kieler Straße
Martin Neuhaus liest aus dem Kinderbuch Ratzbatz
Dr. Wolfgang Donner liest aus seinem Buch „Hermanns Weltkrieg“

Tauschbox am Nachbarschaftstreff der SWG, Weststadt, Lessingstraße 26A
Leif Tennemann liest aus seinem Lieblingsbuch.

16-17 UHR
Tauschbox der Stadtwerke und WAG, Neumühle, Dohlenweg 1, am NETTO
Diana Salow liest aus ihrem Krimi „Mörderisches Schwerin – Späte Rache“

Tauschbox der WGS, Großer Dreesch, Berliner Platz
Matthias Baerens liest aus seinem Buch „Trauer unter Kontrolle“

Weitere Leser sind Stadtpräsident Sebastian Ehlers, Mitglieder des Mentor – Die Leselernhelfer Schwerin e.V. und Lions Club Schwerin-Fürst Niklot.

QuelleMaxpress
- Anzeige -
- Advertisement -
Die mobile Version verlassen