Schwerin – Gegen 22.40 Uhr in der Nacht von Montag auf Dienstag versuchte eine Polizeistreife in der Schweriner Innenstadt einen Autofahrer zu stoppen, der durch seine rücksichtlose Fahrweise aufgefallen war. Der Fahrer missachtete jedoch die Anhaltezeichen der Beamten, verursachte im Kreuzungsbereich der Ludwigsluster Chaussee und des Ostorfer Ufers einen Unfall und flüchtete anschließend zu Fuß.
Die Polizei berichtet, dass die Beamten den schwarzen VW Phaeton auf der Ludwigsluster Chaussee beobachteten. Das Fahrzeug bog nach rechts in die Lennéstraße ab und dann unvermittelt in die Johannes-Stelling-Straße. Dort erhöhte der Fahrer das Tempo, wechselte plötzlich die Fahrtrichtung und fuhr wieder zurück auf die Ludwigsluster Chaussee. Mit massivem Beschleunigen versuchte er offenbar, sich der Kontrolle zu entziehen, wechselte mehrfach die Fahrspuren und missachtete an der Kreuzung die rote Ampel.
Kurz vor dem Ostorfer Ufer bog der Flüchtige abrupt nach links ab, überfuhr mehrere Fahrbahntrennungen und rammte einen Bordstein. Schließlich kam das beschädigte Fahrzeug im Bereich des Ostorfer Ufers zum Stehen. Die Insassen verließen den Wagen und flüchteten zu Fuß. Die Polizei konnte den Beifahrer noch in unmittelbarer Nähe festnehmen.
Der Tatverdächtige Fahrer ist bislang unbekannt. Die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort sind eingeleitet. Die Unfallschäden am Fahrzeug belaufen sich auf etwa 6.000 Euro.
Dank des schnellen Reaktionsvermögens anderer Verkehrsteilnehmer konnten größere Zusammenstöße vermieden werden. Die Polizei Schwerin bittet Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0385/5180-2224 oder online unter www.polizei.mvnet.de bei den Ermittlern zu melden. Auch Verkehrsteilnehmer, die durch das rücksichtslose Verhalten des Flüchtigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich zu melden.