Wismar (ots) – In der Zeit vom 05.12.2013 19:30 Uhr bis 06.12.2013 05:30 Uhr haben die Mitarbeiter der Polizeiinspektion Wismar in den Bereichen der Hansestadt Wismar und des Landkreises Nordwestmecklenburg bislang folgende Einsätze im Zusammenhang mit dem Orkantief "Xaver" bewältigen müssen.
05.12.2013
19:55 Uhr – Selmsdorf: PKW alleinbeteiligt gegen Ampelanlage ohne 
Verletzte.
20:10 Uhr – Upahl: umherwehende Zaunteile, die beräumt werden 
konnten.
20.35 Uhr – Baum auf der Fahrbahn zwischen Rehna und Gadebusch 
gegen 21.15 Uhr konnte der Baum durch die Feuerwehr Gadebusch 
beräumt werden.
21:07 Uhr – Baum auf der Fahrbahn zwischen Gottmansförde und 
Drieberg Dorf beräumt durch die örtliche Feuerwehr.
22:07 Uhr – ein Busfahrer meldet einen großen Ast auf dem 
Kreisverkehr Dargetzow Der Ast wurde durch eine Funkwagenbesatzung 
beräumt und die Feuerwehr über Integrierte Leitstelle Westmecklenburg
zwecks Nachkontrolle des Baumes verständigt.
22.10 Uhr – abgeknickter Mast einer Straßenleuchte in Gadebusch, 
Jarmstorfer Str. um 23.10 Uhr erfolgte die Abschaltung der 
Straßenleuchte durch "Diensthabenden Elektriker"
21:11 Uhr – L03 Damshagen: Baum auf der Straße mit Folgeunfall 
(PKW) ohne Verletzte.
22:12 Uhr – Hinweisgeberin meldet telefonisch, dass zwischen 
Müggenburg und Gagzow ein Ast auf der Stromleitung liegt. Dieser 
droht, auf die Fahrbahn zu fallen. Kräfte der Feuerwehr hatten 
bereits von dem Sachverhalt Kenntnis und waren unterwegs. Die 
eingesetzten Kameraden benötigten zur Absperrung der Fahrbahn die 
Polizei. Hier kam eine Funkwagenbesatzung zum Einsatz.
22:37 Uhr – Eine Hinweisgeberin sieht in der 
Rudolf-Breitscheid-Straße in Wismar ein Toilettenhäuschen, welches 
umgekippt ist und halb auf dem Bürgersteig liegt. Sie befürchtet, 
dass es durch den Wind weiter weggeweht werden könnte und andere 
Sachen beschädigt. Eine Funkwagenbesatzung richtete anschließend das 
Toilettenhäuschen wieder auf.
06.12.2013
00:39 Uhr – Zwischen Müggenburg und Gagzow wurde ein weiterer Baum
auf der Fahrbahn festgestellt. Ein Baum auf der Telefonleitung muss 
am Tage durch die Kreisstraßenmeisterei beräumt werden, weil dort ein
Hubwagen benötigt wird. Eine Funkwagenbesatzung unterstützte die 
Feuerwehr bei den Verkehrsmaßnahmen. K 36, zwischen Müggenburg und 
dem Abzweig Rohlstorf ist derzeit voll gesperrt; Die Sperrung 
erfolgte durch die Feuerwehr mittels beleuchteter Absperrbake und 
Trassierband.
04:52 Uhr – Boltenhagen: Leicht bekleidete Person fußläufig auf 
der L03, die nach Hause gefahren wurde.
05:06 Uhr – Lindow: PKW alleinbeteiligt in den Straßengraben ohne 
Verletzte.