- Anzeige -

Traditioneller Mitmach-Tanzabend in Mueß

- Anzeige -

Schwerin – Tanzbegeisterte können am Freitag, den 25. Juli bei dem traditionellen Tanzabend „Danz op de Deel“ im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß mitschwofen. Der Musiker und Volkskundler Ralf Gehler führt als Tanzanleiter durch den Abend – mit einem Tanzworkshop schon ab dem Nachmittag.

„Wir tanzen wie früher auf dem Dorf“, strahlt Ralf Gehler, „da ging es lustig zu und sehr temperamentvoll. Damals tanzte man vor allem gemeinschaftliche Tänze meist auf Tenne oder Diele in Scheune oder Bauernhaus.“

Begleitet wird Ralf Gehler an diesem Tanzabend von der professionellen Tanzgeigerin und Tanzanleiterin Vivien Zeller aus Berlin und dem Concertina-Spieler Christian Radewald aus Schwerin. Es erklingen alte norddeutsche Tanzlieder in modernen groovigen Rhythmen. Getanzt werden gemeinschaftliche Kreis-, Gassen- und Reihentänze. Auch Paartänze wie Walzer, Polka oder Schottisch leben in warmen Sommernächten wieder auf.

„Nach jedem Tanz jubeln alle auf. Ein Beweis dafür, dass es allen einen riesigen Spaß macht. Eigentlich sind die meisten Tänze einfach. Fortgeschrittene Kenntnisse sind nicht erforderlich“, freut sich Ralf Gehler. „Ich erkläre die Tänze vorher genau. Einige erfahrene Tänzerinnen und Tänzer sind immer dabei. Ob Paare oder Singles, jeder kann mitmachen. Der eigentliche Tanzabend beginnt ab 19.30 Uhr. Wer möchte, kann schon ab 16.30 Uhr in einem Workshop einige traditionelle norddeutsche und europaweit bekannte Tänze kennenlernen.“

Das Zentrum für Traditionelle Musik e.V. ist Gastgeber dieser Veranstaltungsreihe. Der Einlass auf das Museumsgelände befindet sich in der Straße „Zum alten Bauernhof“. Informationen unter 0175 5303970.

Das Windros-Festival vom 12. bis 14. September mit vielen nationalen und internationalen Bands bildet auch in diesem Jahr den krönenden Abschluss der Konzert- und Tanzsaison im Mueßer Dorfmuseum.

Kosten für den Tanzabend:
Tanzworkshop ab 16.30 Uhr: 15 EURO.
Tanzabend ab 19.30 Uhr: 15 EURO.
Tanzworkshop + Tanzabend zusammen: 22 EURO.

- Anzeige -

Neueste Nachrichten

- Anzeige -

weitere Meldungen

- Advertisement -