Schwerin – Am Abend des 1. Mai wurde die Polizei und die Feuerwehr gegen 19 Uhr zu einem Brand in einem kleinen Waldstück nahe Schwerin gerufen. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem eine aufmerksame Zeugin Rauchentwicklung zwischen dem Ortsteil Warnitz und der Umgehungsstraße B 104 gemeldet hatte.
Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten dort zwei Baumstümpfe in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Glücklicherweise kam es durch den Vorfall zu keinen Beeinträchtigungen für die Bevölkerung.
Die Kriminalpolizei Schwerin hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache des Feuers zu klären. Für Übersichtsaufnahmen wurde am Brandort eine Drohne eingesetzt. Aufgrund des Verdachts einer Straftat bittet die Polizei Zeugen, die zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Nähe waren oder sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizei Schwerin zu melden.
Hinweise werden unter der Telefonnummer 0385/5180-2224, über die Onlinewache auf www.polizei.mvnet.de oder bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die erhöhte Brandgefahr hin, die durch die anhaltende trockene Witterung besteht. Waldbesucher werden dringend gebeten, vorsichtig und rücksichtsvoll mit offenem Feuer umzugehen, um weitere Brände zu vermeiden.