Schwerin – Kurz vor Saisonschluss können noch einmal die Ferienkinder das Gelände rund um das Kindermuseum und die alte Dorfschule im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß erobern. Museumsmitarbeiterinnen bieten am Mittwoch, den 22. Oktober von 11 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Im Kindermuseum kann man Interessantes und Überraschendes über den Alltag der Familien und besonders der Kinder in früheren Zeiten erfahren. Und das ganz spielerisch durch raten, zuordnen, mitmachen oder ausprobieren. Draußen auf der Wiese können Kinder mit Eltern und Großeltern alte Kinderspiele neu entdecken.
Für weitere Abwechslung sorgt um 11 Uhr eine historische Schulstunde im Klassenzimmer der Mueßer Dorfschule. Auf den knarrenden alten Schulbänken lernen Kinder – wie früher – das Schreiben mit Schiefertafel und Griffel.
Kleine und große Zuhörer können ab 12:30 Uhr ihre Ohren spitzen. Bei einer Vorleserunde im Kindermuseum erfahren sie, „wie der kleine Maulwurf zu seiner Hose kam“.
Um 14 Uhr ist Treffpunkt für alle, die sich auf eine besonders anschauliche Zeitreise in die Vergangenheit begeben wollen. Bei einer Sonderführung durch das Bauernhaus erfahren Kinder und Erwachsene eine Menge über damaliges Kinderleben auf dem Lande, über selbst erbaute und erfundene Spiele und den arbeitsreichen Alltag im Haushalt, auf dem Feld und mit den Tieren.
Besucher zahlen an diesem Ferienmittwoch nur den üblichen Museumseintritt. Die kostenfreien Zusatz-Tickets für historische Schulstunde und Sonderführung sind jeweils begrenzt und am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich.