Schwerin – Vom 7. bis 9. November verwandelt sich die Schweriner Altstadt erneut in einen lebendigen Mittelaltermarkt. Gaukler, Musiker und spektakuläre Feuershows sorgen für ein buntes Programm, das mit Märchenspielen und dem traditionellen Laternenumzug auf den Höhepunkt des Wochenendes einstimmt – die Ankunft des Martensmannes mit einem Fass „Rotspon“. Dieser Brauch, der vor über 700 Jahren als freundschaftliche Geste der Hansestadt Lübeck an die Residenzstadt Schwerin begann, wird auch in diesem Jahr mit einem mittelalterlichen Spektakel gefeiert.
Der Marktplatz bietet an diesem Wochenende ein reges Treiben. Historische Stände präsentieren Holz-, Filz- und Keramikarbeiten, während die Tavernen zum Verweilen einladen. Kleine Gäste können sich an Gaukelei und Puppenspielen erfreuen oder im Armbrustschießen versuchen. Am Abend sorgen mystische Feuershows und die Mittelalter-Band „Nervus Ursis“ für stimmungsvolle Unterhaltung.
Die feierliche Eröffnung des Wochenendes findet am Freitagabend um 17.45 Uhr statt. Um 18 Uhr startet der traditionelle Laternenumzug durch die Altstadt, begleitet vom Spielmannszug des Vereins Schweriner Spielleute 1990 e.V. Nach der Rückkehr auf den Marktplatz können die Kinder am Lagerfeuer Knüppelkuchen backen.
Am Sonntag um 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher der festliche Höhepunkt: Die Kutsche des Martensmannes bringt das Fass „Lübecker Rotspon“ durch die Menge. Dieser Wein wird feierlich unter den Anwesenden geteilt und ist ein fester Bestandteil des Martensmarktes. Mehr Informationen und das vollständige Programm gibt es auf www.schwerin.de/martensmarkt.
Das Programm im Überblick:
Freitag, 7. November 2025
15 Uhr Marktbeginn
16 Uhr Der Stuhlgang – Akrobatik mit Stühlen
17 Uhr Hase und Igel – Cocolorus Märchenspiel
17.45 Uhr Offizielle Eröffnung Martensmarkt
18 Uhr Laternenumzug
18.30 Uhr LED-Walkact
18.45 Uhr Stockbrotessen am Lagerfeuer
19 Uhr Blank – Rock-Cover-Musik
21 Uhr „Araga Mysteria“ – Feuershow
Samstag, 8. November 2025
10 Uhr Marktbeginn
11 Uhr Der Froschkönig – Märchenerzählung mit Handpuppen
12 Uhr Schneeweißchen und Rosenrot – Cocolorus Märchenspiel
13 Uhr Der Stuhlgang – Akrobatik mit Stühlen
14 Uhr Paulette aus dem Koffer – Clownerie
15.30 Uhr Nervus Ursis – bärenstarke Musik auf Dudelsack und Trommel
17 Uhr Hase und Igel – Cocolorus Märchenspiel
18 Uhr Fridolin & seine Freunde – One-man-Varieté
19 Uhr LED-Walkact
19.30 Uhr Nervus Ursis – bärenstarke Musik auf Dudelsack und Trommel
21 Uhr „Araga Mysteria“ – Feuershow
Sonntag, 9. November 2025
10 Uhr Marktbeginn
11 Uhr Ein Kasper als Rattenfängerin – Märchenerzählung mit Handpuppen
12 Uhr Alarm im Kasperletheater – Cocolorus Märchenspiel
13 Uhr Paulette aus dem Koffer – Clownerie
14 Uhr Ankunft des Martensmannes mit anschließender Begrüßung des Martensmannes und Weinausschank
16 Uhr Der Stuhlgang – Akrobatik mit Stühlen
17 Uhr Fridolin & seine Freunde – One-man-Varieté