- Anzeige -

Vermisster Mann in Schwerin dank Fährtenhund gefunden

Polizei setzt auf Unterstützung der Suchhunde

- Anzeige -

Schwerin – Am Dienstagmittag kam es in Schwerin zu einer groß angelegten Vermisstensuche, bei der die Polizei auf die Unterstützung ihrer speziell ausgebildeten Fährtenhunde angewiesen war.

Gegen 16.30 Uhr wurde eine Pflegekraft alarmiert, die berichtete, dass ein 62-jähriger Mann von seiner Wohnadresse in der Schweriner-Schelfstadt abgängig ist und dringend medizinische Hilfe benötigt.

Sofort wurden mehrere Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Schwerin in den Bereich entsandt, um erste Suchmaßnahmen einzuleiten. Aufgrund der Wasserflächen, die die Schelfstadt umgeben, kam auch ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei zum Einsatz, um die Suche zu unterstützen.

Neben den polizeilichen Maßnahmen wurde auch ein Fährtenhund angefordert. Die Hündin „Mira“ konnte gegen 17 Uhr anhand eines Geruchsvorhalts die Witterung des Vermissten aufnehmen. Nur eine Stunde später, um 18 Uhr, führte „Mira“ die Einsatzkräfte direkt zum Verbleib des Mannes.

Der 62-Jährige wurde anschließend von einer Rettungswagenbesatzung ins Helios-Klinikum gebracht und dort medizinisch versorgt. Die Polizei bedankt sich bei allen Helfern für die schnelle und erfolgreiche Suche und weist darauf hin, wie wichtig die Unterstützung durch spezialisierte Suchhunde bei solchen Einsätzen ist.

QuellePOL-HRO
- Anzeige -

Neueste Nachrichten

- Anzeige -

weitere Meldungen

- Advertisement -